Über uns
Diese Seite wird von 2 Mädchen geführt. Hier sind die Steckbriefe von uns beiden:
Update: 19.4.14 - Unser Team hat sich um 1 Person erweitert

Name: Sophia (aber bitte nennt mich einfach nur FINN)
Geburtsdatum: 25.11. (mehr muss ich doch nicht sagen, oder

Heimatland: Deutschland
Hobbys: alles Mögliche mit Tieren


Lieblingstier: Hund!!!
Eigene Tiere: 1 Hund (Frida), 5 Kaninchen und Farbmäuse

Joa das war`s erstmal über mich



Name: Friederike
Geburtsdatum: 09.02.
Heimatland: Deutschland
Hobbys:
Lieblingstier:
Eigene Tiere: 1 Hund (Emma), 2 Kaninchen und 3 Hühner
Spitzname: Lie
Geburtsdatum: 27.04.
Heimatland: Deutschland
Hobbys: Federball, Zeichnen, mit Tieren beschäftigen, manchmal Fußball, mit Freunden treffen...
Lieblingstier: Wolf
Eigene Tiere: Hund (Tosja) Katze, drei Rennmäuse, vier Meerschweinchen
So jetzt kommen noch ein paar Antworten auf die Fragen die ihr euch vielleicht stellt


Was ist die Motivation für euch diese Seite zu leiten oder überhaupt zu gründen? Und wie ist sie entstanden?
Finn: "Ich finde es sitzen einfach zu viele Tiere im Tierheim! Viele kommen als Junghunde ins Tierheim und verbringen ihren letzten Lebensabend dort. Meist liegt es daran, dass sich unerfahrene Leute einen Züchterwelpen kaufen, den sie dann falsch erziehen und der so falsche Verhaltensweisen entwickelt, weshalb er ins Tierheim abgeschoben wird. Wenn das "Problem" des Hundes schwerwiegend ist, hat er keine guten Chancen wieder heraus zu kommen, weil noch so viele andere Hunde auf ein neues Zuhause warten, die vielleicht keine "Probleme" haben. Und davon gibt es viele, aber trotzdem kaufen sich sehr viele Menschen einen Hund vom Züchter.
Die meisten sagen als Grund: " Wir wollen einen Welpen" Doch auch Welpen warten im Tierheim. Und oftmals ist es viel besser als ersten Hund einem erfahrenem Vierbeiner ein Zuhause zu schenken, weil dieser, wie bereits gesagt, Erfahrung hat. Er kann den Menschen viel besser in das "Zusammenleben mit einem Hund" einführen. Der Welpe muss noch viel lernen und wenn er falsches Verhalten durch schlechte Bildung des Menschen lernt, ist das schonmal der falsche Anfang. Als ersten Hund eignet sich deshalb ein etwas älterer Hund. Wenn der Hund unbedingt diese eine reinrassige Rasse sein muss, muss man auch nicht gleich zum Züchter rennen. Denn auch im Tierheim warten reinrassige Tiere". (Wie man sieht bin ich sehr auf die Hunde fixiert, aber es sind eben meine Lieblingstiere

Aber ok, ich schweife vom Thema ab

Ich selber habe einen kleinen Dackelmischling Familienhund namens Frida von der Welpennothilfe Berlin. (Meine Mutter hatte bereits Erfahrung mit Hunden, deshalb kam für uns ein Welpe in Frage) Leider darf ich keinen zweiten Hund aufnehmen, weshalb ich auf andere Art und Weise helfen wollte. Und zwar mit dieser Idee...
Die "Organisation" (Ich nenne das jetzt einfach immer so

Jedenfalls habe ich dann meine Freundin Frieda gefragt, ob sie mit mir die Insta Seite leiten möchte, weil es zu zweit mehr Spaß macht! Uns somit waren wir schon zu zweit


Nachtrag: Heute (19.4.14) hat die Organisation ein weiteres Mitglied. Das Team wächst nun also und wir können so die Website schneller erneuern etc.